Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

  • Präventionskurse
  • Video on demand
  • Yogaretreats


Präventionskurse

Teilnehmen kann jeder, sofern bei der Durchführung des Kurses keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Eine Krankheit wird im Rahmen dieser Präventionsleistung nicht behandelt. Die Teilnehmer*In meldet sich zum o.g. Kurs verbindlich an und erkennt mit der Unterschrift die nachfolgenden Bedingungen an:



Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und entspricht den Richtlinien gemäß §20 SGB V. Bei Ausfall eines Kurstermins durch Verschulden der Kursleitung wird ein Ersatztermin angeboten. 



Versäumte Termine der Teilnehmer*In können nicht nachgeholt werden. Bei Nichtteilnahme an einzelnen Stunden besteht kein Anspruch auf Teilrückerstattung der Kursgebühr. Die Anmeldung muss schriftlich und mit Unterschrift erfolgen. Mit der Anmeldung kommt ein Vertrag zustande. Die Kursgebühr muss vor Beginn des Kurses unabhängig von der Erstattung durch die Krankenkassen von der Kursteilnehmerin in voller Höhe entrichtet werden. 


Die Teilnehmer*In erhält zum Ende des Kurses eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse. Genaue Angaben zur Erstattungsregelung (mindestens 80 %ige Teilnahme) können Sie entweder direkt bei Ihrer Krankenkasse nachfragen oder auf der Homepage der jeweiligen Krankenkasse nachlesen. Bitte stimmen Sie vorab die Übernahme der Kosten mit Ihrer Krankenkasse ab.



Voraussetzung für die Kursteilnahme ist eine vorangegangene Anmeldung. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Eine Mindestteilnehmerzahl muss erreicht werden. Wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, behalte ich mir vor den Kurs zu stornieren. Die Kursgebühr wird danach erstattet. 



Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Kursleitung übernimmt keinerlei Haftung bei Beschädigungen, Unfällen, Verlust, Verspätungen und sonstiger Unregelmäßigkeiten. Für mitgebrachte Wertsachen, Schmuck, Geld sowie Kleidung übernimmt die Kursleitung keinerlei Haftung.



Bis zu 10 Tagen vor Kursbeginn kann die Teilnehmerin vom Vertrag zurücktreten ohne das Kosten entstehen. Der Rücktritt muss schriftlich gegenüber Yogaflux erfolgen. Mündliche oder telefonische Hinweise haben keine Gültigkeit. Bei späterem Rücktritt vom Vertrag wird die Kursgebühr in vollem Umfang fällig. Es folgen auch keine anteilige Rückerstattungen der Kursgebühren.


Datenschutz

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und keinem Dritten zugänglich gemacht. Sie dienen ausschließlich der Verwaltung oder zur Kontaktaufnahme.


Video on demand
Die Nutzung von Yogaflux / Videos on demand sind ausschließlich der privaten Nutzung vorbehalten. Laut § 53 Abs. 1 UrhG ist es untersagt, zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte Vorlage zu verwenden. Auch eine öffentlich zugänglich gemachte Vorlage darf nicht kopiert werden.

Das Praktizieren der Videos on demand erfolgt auf eigenes Risiko. Yogaflux übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art, die aufgrund der Anwendung des Videos entstehen.

Yogaretreat

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Bedingungen des Vertrages zwischen Teilnehmer*in und der Veranstalterin Michaela Schulze Wehninck für das Yoga Wochenende im Kloster Steinfeld vom 12. - 14. September 2025. Durch die Unter-zeichnung des Vertrages wird das Yoga-Retreat verbindlich gebucht (hier durch die Buchung und Zahlung über PayPal).. 

Zahlungsbedingungen
Die Yoga-/Seminargebühr in Höhe von 225,00 €  early bird bis 15.06.2025, danach 255,00 € wird direkt fällig. Sollte das Yoga Wochenende abgesagt werden müssen, werden alle bis dahin überwiesenden Yoga-/Seminargebühren vollständig zurückgezahlt. 


Stornobedingungen:
Rücktritt bis 8 Wochen: kostenfrei.
Rücktritt ab 8 Wochen bis 4 Wochen: 60 % der Gebühr für alle Yogaeinheiten
Rücktritt ab 4 Wochen bis 1 Woche: 80 % der Gebühr für alle Yogaeinheiten
Ab 1 Woche vor Anreise keine Erstattung mehr möglich.

Absage des Wochenendes
IIm Falle der Absage des Yoga-Retreats durch die Veranstalterin Michaela Schulze Wehninck können Teilnehmer*innen  keine Haftungs- und Schadensersatzansprüche geltend machen. Die bereits gezahlten Seminargebühren für das Yoga Wochenende werden dann zurückerstattet. Es besteht kein Anspruch auf Präsenz der erwähnten Yogalehrerinnen. Sie können durch einen gleich qualifizierten Yogalehrer*in ersetzt werden. 

Yoga-Zubehör
Wenn du deine eigene Yogamatte, Blöcke und Decke mitbringen möchtest, ist das fein. Falls du kein Yoga Equipment besitzt, melde dich kurz bei uns.  Für Ajustments haben wir Decken, Blöcke, Gurte und Bolster zusätzlich dabei, die du auch verwenden könntest. 


Aufenthalt 
Es gilt die Hausordnung des Kloster Steinfeld. 

Haftungsausschluss
Für persönliche Gegenstände wird die Veranstalterin keine Haftung übernommen. Es steht kein extra Raum zur Aufbewahrung zur Verfügung. Für die Beaufsichtigung des Privateigentums ist jeder selbst verantwortlich. Bei Diebstahl, Beschädigung und Verlust von Gegenständen kann die Veranstalterin-/ Seminarleiterin nicht haftbar gemacht werden.

Hinweis
Für persönliche Gegenstände wird die Veranstalterin keine Haftung übernommen. Es steht kein extra Raum zur Aufbewahrung zur Verfügung. 

Für die Beaufsichtigung des Privateigentums ist jeder selbst verantwortlich. Bei Diebstahl, Beschädigung und Verlust von Gegenständen kann die Veranstalterin-/ Seminarleiterin nicht haftbar gemacht werden. 


Datenschutz
Die erforderlichen personenbezogenen Daten für den Vertragsabschluss und die Abwicklung bestehender Verträge werden unter Einhaltung der jeweils aktuell gültigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen gespeichert und zweckbestimmt verarbeitet. Die Details können nachgelesen werden auf der Website www.yogaflux.de/Datenschutz.
Veranstalterin:

Tanja Thaller /  [email protected]  /Mobil +4915209464468
Michaela Schulze Wehninck / Yogaflux.de / Heinestraße 41 / 41464 Neuss / [email protected] / Mobil +491722302005